Kirchenkonzert 2024
Text: Jungfrauzeitung / Familie Kipfer
Bilder/Videos: Pfr. Peter Hiltbrand / Mitglieder/innen MGW
Der 1. Advent brachte ein musikalisches Feuerwerk in die Kirche Gsteig, als die Musikgesellschaft Wilderswil ihr traditionelles Kirchenkonzert veranstaltete. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer strömten herbei, was die Musikerinnen und Musiker sichtlich erfreute und ihnen zusätzlichen Schwung für ein abwechslungsreiches Konzertprogramm gab.
Den Auftakt machte die talentierte Jungbläsertruppe unter der Leitung von Beni Schranz. Mit weihnachtlichen Melodien zeigten sie eindrucksvoll, dass man auch in kleiner Besetzung grossartige Musik machen kann.
Unter der Leitung von Roger Kipfer begann die Musikgesellschaft Wilderswil ihr Programm mit dem imposanten Marsch «Abschied der Gladiatoren». Es folgte die Titelmusik der bekannten Serie «Band of Brothers», die bei vielen Zuhörern sicher nostalgische Erinnerungen weckte. Ein besonderes Highlight des Abends war zweifellos «The Maid of the Moor», bei dem Murielle Gisler (Baritonsax) und Nicole Glaus (Es-Horn) mit ihren Soli für Gänsehautmomente sorgten.
Der anspruchsvolle «March from Suite for Variety Orchestra No.1» wurde meisterhaft dargeboten. Auch ein Stück des Schweizer Komponisten Mario Bürki durfte nicht fehlen. Sein «La Basilica di San Marco» begeisterte mit fast meditativen Klängen und wurde von Pfarrer Hiltbrand, der das Konzert jedes Jahr begleitet, treffend beschrieben.
Den krönenden Abschluss bildete das bekannte «Highland Cathedral», das die Musikgesellschaft Wilderswil erstmals gemeinsam mit ihren Tambouren spielte – ein wunderschöner Höhepunkt, der das Publikum zu zwei Zugaben animierte. Ein Choral und das besinnliche «Stille Nacht» rundeten den Abend ab.
Wie es schon Brauch ist, erwarteten Samichlaus und Schmutzli die Gäste am Ausgang mit Lebkuchen und Mandarinen, während Glühwein und Punsch, gesponsert von «von 7thal Hörcenter Unterseen», für geselliges Beisammensein sorgten.